Was kann ich bei Synchronisationsproblemen zwischen der Capmo App und Web Version tun?
In diesem Artikel geben wir Ihnen Lösungsansätze, wie sie Synchronisierungsprobleme selbst beheben können.
Bei Synchronisationsproblemen zwischen der Capmo Mobilen App und der Web Version führen wenige gezielte Prüfungen meist schnell zur Lösung. Die folgenden Hinweise helfen, Ursachen einzugrenzen und die Synchronisierung zuverlässig wiederherzustellen.
Einsatzempfehlungen
Halten Sie die Datenmenge schlank: Archivieren Sie Projekte, die nicht mehr benötigt werden, in der Web App bleiben sie weiterhin abrufbar und schließen Sie erledigte Tickets vorab. Unterbrechungen der Internetverbindung setzen die laufende Übertragung zurück, nicht übertragene Datensätze können sich zu einem Datenstau summieren und so die Synchronisationsdauer spürbar verlängern.
Voraussetzungen
Bevor Sie Maßnahmen starten, prüfen Sie kurz die Standardursachen: Haben Sie Ihr Offline erstellen Tickets auch gespeichert? Beachten Sie außerdem, dass im Status "Geschlossen" erstellte Tickets automatisch ausgeblendet sind. Für die Synchronisierung benötigt die App eine stabile Internetverbindung und sollte währenddessen im Vordergrund bleiben.
Prüfen Sie folgende Punkte:
-
Login
Vergewissern Sie sich, dass Sie in der Capmo App angemeldet sind. -
Aktuellste App Version
Öffnen Sie Menü → Kontoeinstellungen → Nach Updates suchen und installieren Sie ggf. die aktuellste Version. -
Neu anmelden & Verbindung testen
Melden Sie sich ab, schalten Sie den Flugmodus kurz ein und wieder aus, und melden Sie sich anschließend erneut an. -
Manuell synchronisieren
Ziehen Sie in der Projektliste der Mobilen App nach unten, bis der Synchronisierungskreis erscheint, öffnen Sie dann das betroffene Projekt und ziehen Sie auch dort die Ticketliste nach unten.
Problem beheben
Wenn die oben beschriebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt haben, nutzen Sie Problem beheben, um das betroffene Projekt gezielt neu zu synchronisieren. Achten Sie auf eine stabile WLAN-Verbindung und lassen Sie die App während der Synchronisierung im Vordergrund.
Schritt für Schritt
IOS
-
Öffnen Sie in der Mobilen App Ihr betroffenes Projekt
-
Wechseln Sie in die Einstellungen des Projekts und öffnen Sie den Reiter Problem beheben.
-
Tippen Sie auf Daten neu synchronisieren (grün), um fehlende oder hängende Übertragungen anzustoßen.
-
Falls das nicht hilft: Wählen Sie Zurücksetzen und erneut synchronisieren.
Achtung: Dadurch wird das gesamte Projekt mit neuen Daten vom Server aktualisiert, nicht synchronisierte Daten können hier verloren gehen!
Android
-
Öffnen Sie in der Mobilen App Ihr betroffenes Projekt
-
Tippen Sie links oben auf ≡ und scrollen Sie nach unten zu Einstellungen. Gehen Sie dann auf den Reiter "Problem beheben."
-
Tippen Sie auf Daten neu synchronisieren (grün), um die Projektdaten erneut abzugleichen.
- Nur wenn weiterhin Probleme bestehen: Wählen Sie Zurücksetzen und erneut synchronisieren, um das gesamte Projekt mit Serverdaten neu zu laden.
Achtung: Dadurch wird das gesamte Projekt mit neuen Daten vom Server aktualisiert, nicht synchronisierte Daten können hier verloren gehen
Hat das alles nicht geholfen?
So senden Sie uns bitte vom betroffenen Endgerät eine Nachricht an den Capmo Kunden Support über Menü → Kontoeinstellungen → Problem melden.
FAQ
Warum sehe ich Tickets in der Web App nicht?
Meist ist ein Filter aktiv oder Tickets wurden im Status Geschlossen erstellt und deshalb ausgeblendet.
Was passiert mit offline erstellten Tickets?
Nicht gespeicherte Offline-Tickets werden nicht synchronisiert und sind daher in der Web App nicht sichtbar.
Warum dauert die Synchronisierung so lange?
Unterbrechungen der Verbindung und viele nicht synchronisierte Daten erzeugen Datenstau, zusätzlich verlängern nicht archivierte Projekte und offene erledigte Tickets die Dauer.
Hinweis: Archivierte Projekte bleiben in der Web App abrufbar. Lassen Sie die App im Vordergrund und sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung, bis die Synchronisierung vollständig abgeschlossen ist. Um mögliche lokale Änderungen zu schützen, beginnen Sie immer mit Daten neu synchronisieren und greifen Sie nur bei anhaltenden Problemen zum Zurücksetzen.