Lassen Sie das doch die Software machen: Von der Aufnahme zum Ticket!
Sprechen statt Tippen mit der Capmo KI
Mit der KI-Sprachaufnahme erstellen Sie Tickets direkt auf der Baustelle – schnell, präzise und handfrei. Das spart Zeit, reduziert Übertragungsfehler und stärkt Ihre Dokumentation.
Voraussetzungen:
- Zugriff zur Capmo KI
-
App-Version: Capmo KI ab Version 3.20.1 (iOS & Android)
-
Mikrofonzugriff: Zugriff muss erlaubt werden.
-
Online: eine stabile Internetverbindung ist notwendig.
- Sprache: Deutsch
Einsatzempfehlungen
Wichtig ist, dass die Kerninformationen enthalten sind, die Reihenfolge ist dabei frei wählbar. Beschreiben Sie den Ort mit Bauteil, Geschoss und Raum, nennen Sie den Befund verständlich im passenden Gewerk (z. B. Fliesen locker im Duschbereich), ergänzen Sie bei Bedarf die zuständige Firma und eine Ansprechperson und setzen Sie eine Frist. Wenn der Upload einer Aufnahme fehlschlägt, kann diese im Nachgang direkt erneut gesendet werden, ohne sie neu aufzunehmen.
Relative Angaben wie bis Freitag oder in zehn Tagen wandelt die KI zuverlässig in ein Kalenderdatum um. Fotos und die Planverortung können Sie vor der Aufnahme hinzufügen. Felder, die die KI ausfüllt, sollten Sie vorab nicht manuell ändern.
Schritt für Schritt: Alles auf einem Blick
-
Zugriff: Die Option erscheint, wenn ein neues Ticket erstellt wird. Auf dem Bildschirm befindet sich unten mittig ein schwebender Mikrofon-Button.
-
Aufnahme starten: Ein Klick auf das Mikrofon startet die Aufnahme. Eine visuelle Anzeige und ein Timer zeigen die laufende Aufnahme an.
-
Aufnahmedauer: Eine Aufnahme kann bis zu 2 Minuten dauern. Nach 1:50 erfolgt eine Warnung, bei 2:00 wird automatisch gestoppt.
-
Feedback: Das Smartphone vibriert und spielt einen Ton, wenn die Aufnahme startet oder stoppt.
-
Nach der Aufnahme: Die KI verarbeitet die Audiodatei automatisch und erstellt einen Ticketentwurf, den Nutzer:innen prüfen, bearbeiten und speichern können.
Feedback geben
Nach der Verarbeitung können Sie direkt Daumen hoch oder Daumen runter wählen.Ihre Rückmeldung hilft, die Ergebnisse stetig weiter zu verbessern.
Hinweis: Deutlich sprechen, Umgebungsgeräusche möglichst reduzieren und eine stabile Verbindung sicherstellen.
P.S. Die KI Diktierfunktion für das Capmo Bautagebuch wird demnächst eingeführt!