Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Verlinkung von Detail- oder Schaltplänen im Grundriss

Mit der Funktion Pläne im Plan verlinken legen Sie im Grundriss klickbare Planlinks zu Detailplänen, Schnitten oder Ansichten an. So greifen Sie ohne Umwege auf die benötigten Informationen zu. Der Link erscheint im Grundriss als blaues Plansymbol an der gewählten Position und bleibt planfest verankert.

Voraussetzungen

Der zu verlinkende Detailplan ist im Projektbereich Pläne vorhanden und Sie verfügen eben so über Bearbeitungsrechte für Pläne.

Schritt für Schritt

  1. Öffnen Sie den Grundrissplan im Planreiter in Capmo und zoomen Sie zur Stelle, an der der Plan verlinkt werden soll.

  2. Klicken Sie oben rechts auf das Plan Plus Symbol neben dem Informationsbereich. Das Fenster Plan verlinken öffnet sich.

  3. Wählen Sie über das + Symbol den gewünschten Detailplan aus dem Planreiter.

  4. Tragen Sie einen Linknamen ein, damit der Zweck eindeutig ist.

  5. Bestätigen Sie mit dem grünen Button. Der Planlink wird gespeichert und als blaues Plansymbol im Grundriss wird sichtbar.

Nutzung und Pflege

Klicken Sie im Grundriss auf das blaue Plansymbol, um die Vorschau mit Planname und Miniatur zu öffnen. Ein weiterer Klick auf die Vorschau öffnet den Detailplan in einer neuen Registerkarte. Wenn Sie den Link anpassen möchten, öffnen Sie die Vorschau am Plansymbol und wählen Planlink bearbeiten. Hier ändern Sie Position, verlinkten Plan oder Linknamen. Bei Bedarf können Sie den Link löschen.

Empfehlungen für eine saubere Planführung

Wählen Sie für jeden Link eine klare Bezeichnung, die das Ziel präzise beschreibt, z.B. Detail Sanitär Schacht EG oder Schnitt A A Treppenhaus.
Platzieren Sie Planlinks direkt an den zugehörigen Bauteilbeschriftungen, Schnittmarken oder Revisionshinweisen, damit der Sprung in den Detailplan aus dem Kontext heraus verständlich bleibt. Nach Planaktualisierungen prüfen Sie die gesetzten Planlinks kurz an den betroffenen Stellen und passen bei Verschiebungen die Position oder den Linknamen an.

So bleibt die Navigation im Grundriss konsistent und alle Beteiligten finden die relevanten Informationen ohne Nachfragen.